Weitere Qualifikation für Deutsche Meisterschaften
Im Januar und Februar finden traditionell für die Leichtathleten viele Meisterschaften in der Halle statt. Nach den Landesmeisterschaften an den letzten Wochenenden in Hannover, standen am 3. Februar die Norddeutschen Meisterschaften in Neubrandenburg auf dem Programm. Jana Schlüsche (U20) von der FSV Sarstedt hatte sich wieder einiges vorgenommen. So ging die 19 jährige am Samstag zunächst über die 1.500-m-Distanz an den Start. Das achtköpfige Feld setzte sich erst sehr langsam in Bewegung und es wollte zunächst keine Läuferin die Führungsposition übernehmen. So hatte sich Jana erst an Position zwei eingeordnet, wurde aber doch nach und nach von den anderen Läuferinnen überholt. So musste sich die Schülerin erst mal wieder nach vorne arbeiten, wobei das Tempo von Runde zu Runde immer etwas schneller wurde. Vier Runden vor Schluss erhöhte die spätere Siegerin Blanca Dörfel schließlich das Tempo so, dass Jana zusammen mit Lisa Hausdorf in der Führungsgruppe mal an zweiter oder dritter Position lief. Auf den letzten 150 Metern sprintete Blanca schließlich allen anderen davon, gefolgt von Lisa und Jana. Auf den letzten Metern musste Jana allerdings auch Karoline Löffel (4:46,45 min) noch knapp vorbeilassen, so dass sie am Ende einen guten vierten Platz erreichte. Mit ihrer Zeit von 4:46,48 min war sie angesichts des langsamen Beginns sehr zufrieden.
Weiterlesen: Weitere Qualifikation für Deutsche Meisterschaften
Nachtrag: Anja Thorausch im Nationalteam
Am 6. Oktober 2018 fand in Rehlingen ein Leichtathletik-Ländervergleichskampf zwischen Deutschland, Frankreich und Belgien für die Altersklassen 40 und 50 statt. Mit dabei im deutschen Team: Anja Thorausch von der FSV Sarstedt. Der Deutsche Leichtathletikverband hatte Anja aufgrund ihrer guten Saisonleistungen im Kugelstoßen nominiert.
Bereits am Abend der Anreise saßen die deutschen Athleten gemütlich im Hotelrestaurant zusammen und lernten sich kennen. Am folgenden Morgen erfolgte erst einmal die Einkleidung mit T-Shirt, Trikot und Hose und anschließend ging es ins Stadion. Die anderen Athleten aus Frankreich und Belgien waren auch schon eingetroffen. Pro Disziplin durften jeweils zwei Athleten pro Land starten und die verschiedenen Disziplinen wurden in einem straffen Programm innerhalb von 3,5 Stunden absolviert. Dadurch kam hier eine wesentlich bessere Stimmung auf als zuletzt bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Malaga, bei der immer nur einzelne Disziplinen stattfanden.
Nachtrag: Kreisrekord bei WM in Spanien geknackt
In Malaga (Spanien) fanden Mitte September 2018 die Weltmeisterschaften der Seniorenklassen in der Leichtathletik statt. Über 8000 Athleten aus 100 Ländern traten an, um Medaillen zu erringen. Anja Thorausch von der FSV Sarstedt war eine von über 600 Athleten im deutschen Nationaltrikot. Der Veranstalter hatte die vielen Einzelwettbewerbe der Altersklassen 35 bis 100 Jahre über zwei Wochen und vier Stadien verteilt. Das trug zu einem reibungslosen Ablauf bei, reduzierte aber die Stimmung im Stadion auf ein Minimum. Es fanden nur wenige Wettbewerbe gleichzeitig statt und somit war die Stimmung nicht mit der in Berlin zur EM vergleichbar.
Anja trat als erstes in ihrer Spezialdisziplin, dem Diskuswerfen der Altersklasse W40, in den Ring und konnte sich in den Wettbewerb hinein steigern. Nach sechs Versuchen stand die sehr gute Weite von 39,15 m im Protokoll. Damit konnte Anja den guten vierten Platz erzielen und war mit dem Ergebnis und Saisonverlauf sehr zufrieden. Wäre da nicht der Blick auf die Medaille, die mit nur 10 cm mehr zum Greifen nah war…
Weiterlesen: Nachtrag: Kreisrekord bei WM in Spanien geknackt
FSV-Leichtathletin verteidigt Landesmeistertitel in Bestzeit
Am Sonntag (27. Januar 2019) stand für Jana Schlüsche bei den Hallen-Landesmeisterschaften U20 in Hannover ein weiterer 800-m-Lauf auf dem Programm. Jana startete im stärkeren Feld des zweiten Zeitlaufs. Ihre Trainingspartnerin Ann-Kathrin Kopf (Frauenklasse) durfte außer Konkurrenz ebenfalls starten. Die 18jährige Schülerin startete wie die Woche zuvor zusammen mit einer zweiten Läuferin in Bahn 1. Dieses Mal konnte Jana sich zwar sofort vor ihre Konkurrentin setzen, allerdings lag sie nach dem Einfädeln aller Läuferinnen auf die Innenbahn erst einmal an vierter Position. In der dritten Runde konnte sie sich auf die dritte Position vorarbeiten und in der vierten Runde dann sogar auf die zweite Position. Den Lauf gewann zwar ihre Trainingspartnerin Ann-Kathrin...
Weiterlesen: FSV-Leichtathletin verteidigt Landesmeistertitel in Bestzeit
Nachtrag Adventslauf: Christina Kurz-Passinger Schnellste über 10 km
Beim Sarstedter Adventslauf am 16. Dezember 2018 nahmen auch wieder Sportlerinnen und Sportler der FSV Sarstedt teil. Den Beginn machten die jüngsten Mädchen im 800-Meter-Kinderlauf. Von der Spitze aus gleich vorn dabei kämpfte Lilli Krüger um einen Podiumsplatz. Das schnellste Mädchen erreichte nach 2:46 min das Ziel dicht gefolgt von drei weiteren Mädchen, darunter Lilli, die alle eine Zeit von 2:47 min erzielten. Die Zielfotoauswertung ergab für Lilli dabei den undankbaren vierten Platz in der Altersklasse U12. Auch Miriam Limmer (dieses Mal für die Regenbogenschule startend) musste sich mit einem vierten Platz in der Altersklasse U10 in sehr guten 3:17 min zufrieden geben. Lucy Münker war mit ihren erzielten 3:31 min sehr zufrieden, ebenso Lena Jedamzik (ebenfalls Regenbogenschule) mit ihren 3:56 min. Im anschließenden Lauf der Jungen...
Weiterlesen: Nachtrag Adventslauf: Christina Kurz-Passinger Schnellste über 10 km
Jana Schlüsche zweimal für Deutsche Meisterschaft qualifiziert
Erst am Freitag (18. Januar) kehrte die Leichtathletin Jana Schlüsche von der FSV Sarstedt von einem zweiwöchigen Trainingslager mit ihrem Landestrainer aus Portugal zurück. Für die niedersächsischen Hallenlandesmeisterschaften am darauf folgenden Wochenende (19. / 20. Jan.) in Hannover hatte sie sich gleich ein anspruchsvolles Programm vorgenommen. Obwohl sie mit ihren 18 Jahren noch zu der Altersklasse U20 gehört, startete Jana in der höheren und stärkeren Frauenklasse. Am Samstag begann sie ihr Wettkampfwochenende mit dem Start über die 1.500 Meter. In einem sehr spannenden Rennen mit einem engen Teilnehmerfeld waren am Ende die ersten vier Läuferinnen gerade mal eine Sekunde auseinander. Jana konnte hier einen tollen dritten Platz in einer Zeit von 4:44,29 min erlaufen. Dies bedeutete am Ende die Qualifikation für die Deutschen Hallenmeisterschaften in der Altersklasse U20 sowie eine Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung aus dem vergangenen Jahr um stolze 13 Sekunden.
Am Sonntag stand dann mit den 800 m ihre Spezialstrecke auf dem Programm. Jana startete im stärksten Feld des dritten Zeitlaufs. Zusammen mit ihrer Trainingspartnerin Ann-Kathrin Kopf (TSV Otterndorf) sollte die 18 jährige Schülerin die ersten beiden Runden sehr schnell angehen. In Bahn 1 startend hatte Jana etwas Pech, dass sie erst an der zweiten Läuferin in der Bahn nicht vorbeikam. Schließlich konnte sie sich aber doch wie geplant als zweite Läuferin hinter Ann-Kathrin einreihen und gemeinsam liefen sie die ersten beiden Runden vorne weg. In der dritten Runde wurde Jana zwar von Xenia Krebs überholt, lies sich aber von ihr nicht abschütteln. Am Ende erzielte Jana mit 2:15,49 min ihre zweitbeste je gelaufene Zeit und einen tollen dritten Platz auf Landesebene. Damit konnte sie auch hier die Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften U20 locker abhaken.