Allseits erfolgreiches Leichtathletik-Meeting

Kategorie: Leichtathletik News

2025 06 14 Lilit Korb HochsprungDas Sarstedter Sparkassen-Leichtathletik-Meeting hat sich einen festen Platz im Saisonkalender vieler Leichtathleten aus ganz Niedersachsen gesichert. Der Wettkampf wird mit Unterstützung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine von den lokalen Vereinen FSV und TKJ gemeinsam ausgerichtet. Er richtet sich an alle Altersklassen und zeigt mit seinen Wettkämpfen von den klassischen Disziplinen Sprint, Weitsprung und Schlagball für die Jüngsten bis hin zu Stabhochsprung, Speerwurf und 1500-Meter-Lauf die Bandbreite der Leichtathletik. Dass all diese Disziplinen an einem Wettkampftag vereint wurden, lockte am 14. Juni 2025 Teilnehmer aus dem Eichsfeld, Groß Buchholz, Schöningen, Göttingen und zahlreichen anderen Orten zur Sportanlage am Wellweg.

Und so schweißtreibend wie manche der Sportarten war in diesem Jahr auch das Wetter. Bei Temperaturen jenseits der 30°C kamen2025 06 14 Milla Pflugradt 800 m auch Betreuer und Zuschauer mächtig ins Schwitzen. Aber Dank der mehr als 60 freiwilligen Helfer, die als Kampfrichter, an den Versorgungsstationen und bei der Logistik geholfen haben, konnten die Sportlerinnen und Sportler einen reibungslosen Wettkampftag erleben und jederzeit Schatten und eine Abkühlung oder Stärkung finden. Sportlich konnten die beiden gastgebenden Vereine wieder einige Erfolge verbuchen. In der Altersklasse M8 konnte sich Matteo Carceles (TKJ) mit starken 23 Metern beim Schlagball den dritten Platz sichern. Johann Würfel (FSV) warf bei den neunjährigen Jungen am weitesten, 31m sicherten ihm den ersten Platz. Auch bei den Jungen der Altersklasse M10 war die FSV stark vertreten. Sverre Lauenstein sicherte sich die ersten Plätze im 50-m-Sprint, beim Weitsprung und Schlagball. Dicht auf den Versen war ihm Vereinskamerad Jasper Sonnemeier. Er erreichte beim Sprint und Schlagball...

Weiterlesen: Allseits erfolgreiches Leichtathletik-Meeting

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Die FSV Sarstedt lädt alle Mitglieder am 20. Juni 2025 zur Mitgliederversammlung in den Stadtsaal ein. Die offizielle Einladung findet Ihr hier. Im Anschluss wollen wir gemeinsam Grillen. Zur besseren Planung meldet Euch dazu bitte an.

 

FSV Sarstedt eröffnet neue Möglichkeiten im Tennisbereich

Kategorie: Tennis News

Tennis für Alle!

Die FSV Sarstedt gestaltet mit einem innovativen Konzept ihren Tennisbereich neu. Alle Mitglieder eines jeden Sarstedter Sportvereins haben die Möglichkeit, bequem und einfach Tennisplätze bei der FSV Sarstedt am Schützenplatz online zu buchen, ein Eintritt in die FSV Sarstedt ist nicht zwingend erforderlich.

Das Buchungsportal stellt sicher, dass Tennisbegeisterte ohne lange Wartezeiten und umständliche Organisation ihre Spielzeiten reservieren können. Bezahlt wird die Reservierung ganz einfach online per Paypal.

Buchen Sie sich Ihren Tennisplatz gleich hier!

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen auch gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

 

Jetzt anmelden zum Stadtradeln!

Kategorie: Volksradfahren News

Wie in den vergangenen Jahren unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unsere Stadt und den Landkreis Hildesheim bei der Ausrichtung der Umwelt- und Klimaschutzaktion Stadtradeln.

Wir von der FSV starten dazu mit allen Radfahrbegeisterten in Sarstedt gemeinsam mit dem TKJ und der Stadt Sarstedt anlässlich der Auftaktveranstaltung am Sonntag dem 25.05.2025 10:00 h mit einer landschaftlich reizvollen Tour im nördlichen Landkreis Hildesheim. Gestartet wird um 10:00 h vor dem Rathaus. Anschließend wird in die Pedalen getreten. Der erste Halt ist beim Streckenposten Hi-Ring Giesen postiert anlässlich des ADFC-Familienradwandertages. Hier besteht auch die Möglichkeit sich über den ADFC-Familienradwandertag zu informieren. Weiter geht es dann zum nächsten Streckenposten nach Asel. Danach geht es auf Rückfahrt Richtung Heimat.

Eine Übersicht aller angebotenen Touren und die Teilnahmebedingungen des Stadtradelns 2025 findest Du unter hier.  Hier kannst Du dich auch jederzeit anmelden!

Nach Deiner Anmeldung unter dem FSV Team ist die Anzahl der täglichen Touren und jeweils geradelten Kilometer online auf der Homepage einzutragen oder man trackt sie per STADTRADELN-App.

Personen ohne Internet Anbindungen können ihre Fahrten und Kilometer natürlich auch in Papierform eintragen. Der dazu notwendige Vordruck steht bereits allen Interessierten im Vereinsheim, der Stadt Sarstedt im Bürgerbüro und anderen Institutionen (z.B. Sparkassen-Foyer) zur Verfügung. Hier können die Fahrten und Kilometer dokumentiert und bis zum 21.06.2025 im Rathausbriefkasten eingeworfen werden.    

Selbstverständlich sind wie immer alle geführten Touren ebenfalls als kostenloses Angebot für die RadlerInnen Sarstedts gedacht, die nicht einem Verein angehören. Der Zeitrahmen für die Aktion Stadtradeln ist in diesem Jahr in der Zeit vom 25.05. bis einschließlich 14.06.2025 gespannt. Alle in dieser Zeit gefahrenen Kilometer können in die KM-Wertung der Aktion Stadtradeln einfließen.

Fragen? Werden gerne von der Stadt Sarstedt von unserer Klimaschutzmanagerin Kerstin Sobania unter Telefon 05066-805-47 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und von der FSV von Wolfgang Jäckel unter Telefon 05066-699220 beantwortet.

Stadtradeln 2025

 

 

Langeoog-Freizeit bekommt fünf Zusatzplätze!

Die eigentliche bereits ausgebuchte Sommerferienfreizeit der FSV Sarstedt in das Zeltlager Langeoog (3. bis 16. Juli 2025) hat noch fünf Plätze im Nachrückverfahren bekommen.
Das Zeltlager des Landessportbundes und liegt inmitten eines Dünentals auf der Insel Langeoog. Die Teilnehmer/innen schlafen in eigenen Schlafsäcken zu fünft oder sechst in Rundzelten mit Holzfußboden auf bereitgestellten Matten.
20240703 182452Ein eigener Strandabschnitt sorgt für reichlich Möglichkeit zum Baden und Chillen. Eventuell kann hier auch Stand-Up-Paddling durchgeführt werden.
Ein Bolzplatz, ein Volleyballfeld, ein Tischtennis-/Fußballkickerzelt und ein Indianerzelt mit Feuerstelle bieten dazu viel Abwechslung.
Das umfangreiche Sportjugend-Programm bietet den Gruppen, die aus ganz Niedersachsen anreisen, ein umfangreiches Programm: Strandspiele, Baden, Disco, Spieleabende, Gameshows, Turniere, eine coole Wattwanderung, eine noch coolere Kutterfahrt mit Seetierfang und viele andere Aktivitäten.
Interessenten aus der FSV und ihre Freunde im Alter von 10-15 Jahren können sich noch anmelden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht zwingend erforderlich.
Alle notwendigen Informationen und das Anmeldeformular sind unter dem angegebenen Link zu finden.

Jahreshauptversammlung der Leichtathleten

Kategorie: Leichtathletik News

Freie Plätze? Fehlanzeige! In einem angenehmen Rahmen fand am 20. März im Saal der Alten Schützengilde die Mitgliederversammlung der FSV-Leichtathleten statt. Beeindruckend dabei war die Altersbandbreite der Teilnehmer. Von Kindern bis zu über 80-Jährigen war alles vertreten. Insgesamt zogen die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Daniel Ludwig ein positives Fazit zur vergangenen Saison 2024. Mit vielen starken Leistungen und zahlreichen Kreis- und Bezirksmeistertiteln belegte die FSV am Jahresende den dritten Platz in der Kreisrangliste. Auch mit den fünf bestens organisierten Sportfesten und Meisterschaften konnte man wieder sehr zufrieden sein.

Die beste Einzelleistung der vergangenen Saison erzielte Kathrin Froböse bei den Frauen und Daniel Ludwig bei2025 03 20 Beste Sportler cut den Männern. Die besten Jugendlichen in der Altersklasse U20/U18 waren Lilli Krüger und Oliver Potthast. In den Schülerklassen gab es ein enges Rennen um den ersten Platz. Bei den Jungen konnte sich Niclas Legler und bei den Mädchen Lilit Korb über den Pokal freuen. Bei den Senioren nahmen Heike Jedamzik und Markus Legler die Pokale entgegen. Bei den Langstreckenläufen konnten Niclas Legler und Lilli Krüger jeweils ihren zweiten Pokal einheimsen. Mit Spannung wurde auch wieder die Verleihung des vielseitigsten Leichtathleten erwartet. Hier konnte sich Lena Jedamzik über den Gewinn des Pokals freuen. Aber auch die zahlreichen Sportabzeichenabsolventen wurden geehrt.

2025 03 20 Langjährige cutNeben den sportlichen Leistungen wurde auch die besondere Vereinstreue ausgezeichnet. So halten Kathleen und Janne Glaser sowie Jürgen Stamme schon seit 25 Jahren den Leichtathleten die Treue, während es bei Tarek Abu Ajamieh sogar bereits 40 Jahre sind. Eine besondere Ehrung gab es für Renate Deike, die schon seit 75 Jahren Mitglied des Vereins ist.

Bei den anschließenden Wahlen des Vorstandes gab es keine großen Überraschungen. So wurde der Abteilungsvorstand rund um den Vorsitzenden Daniel Ludwig und seinen Stellvertreter Till Glaser wiedergewählt. Einzig Udo Kante gab sein Amt als Gerätewart ab und Daniel Ludwig bedankte sich für die jahrelange gute Zusammenarbeit mit einem kleinen Präsent bei ihm. Neu in das Gerätewartteam wurde Florian Jedamzik zusammen mit Dieter Schmidt gewählt.