Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage der FSV Sarstedt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Webseite.
Schon zum Stadtradeln angemeldet?
Unter https://www.stadtradeln.de/sarstedt kannst Du dich jederzeit anmelden!
Wir unterstützen wie auch in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unsere Stadt bei der diesjährigen Umwelt- und Klimaschutzaktion Stadtradeln.
Die Aktion Stadtradeln läuft vom 04.06.2023 bis einschließlich 24.06.2023. Alle in der Zeit gefahrenen Kilometer können in die KM-Wertung der Aktion Stadtradeln mit einfließen. Weitere Informationen und Details zum Anmeldeverfahren sind unter www.stadtradeln.de/sarstedt zu entnehmen.
Aus diesem Grunde bieten wir von der FSV für alle Radfahrbegeisterten Bürger der Stadt Sarstedt am 11.06.2023 17.06.2023 und am 18.06.2023 nachfolgend aufgeführte Touren an:
Denn Radfahren macht bekanntlich in der Gemeinschaft besonders viel Spaß und tut zudem der Umwelt und der Gesundheit gut.
Zwei Kreismeistertitel im Vierkampf für die FSV-Jugend
Am 7. Mai 2023 veranstaltete die FSV Sarstedt auf der Sportanlage am Schulzentrum in Sarstedt den
traditionellen Mehrkampf im Mai inklusive der Kreismeisterschaften im Vierkampf für die Altersklassen U16 und U14. Knapp 200 TeilnehmerInnen aus den Regionen Hildesheim und Hannover waren bei diesem Event vertreten.
Leonie Scharfenberg ging in der Altersklasse W15 im Vierkampf an den Start. Beim Weitsprung haderte sie erst ein bisschen mit ihrem Anlauf, bis ihr im dritten Versuch der perfekte Sprung auf ihre persönliche Bestleistung (p.B.) von 3,91 m gelang. Die folgenden 100 Meter sprintete sie in 15,25 sec. und die Kugel stieß sie auf 6,59 m (p.B.). Im abschließenden Hochsprung übersprang sie 1,16 m. Am Ende bedeuteten 1.423 Punkte den Sieg und den Kreismeistertitel für die Schülerin.
In der Altersklasse M13 stellte sich ihr jüngerer Bruder Bennet Scharfenberg mit Erfolg dem Teilnehmerfeld. Er startete mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,32 m im Hochsprung in den Wettkampf und konnte das hohe Niveau auch in den folgenden Disziplinen halten. Er sicherte sich mit einer persönlichen Bestleistung von 1.477 Punkten (Sprint 11,69 sec. / Weit 4,12 m / Ball 38,5 m / Hoch 1,32 m) verdient den Kreismeistertitel im Vierkampf. Lilit Korb (W13) konnte in ihrem ersten Wettkampf der Saison 2023 ebenfalls mit einem hohen Leistungsniveau glänzen. Sie schaffte es mit 1.479 Punkten (p.B.) auf Platz 3 des Siegertreppchens (Sprint 12,08 sec. / Weit 3,74 m / Ball 28,0 m / Hoch 1,28 m).
Im Rahmen des Mehrkampfes stellten sich auch Johanna König und Nike Grasse (beide W10)...
Weiterlesen: Zwei Kreismeistertitel im Vierkampf für die FSV-Jugend
Drei Kreismeister und ein Vizekreismeister unter den FSV-Leichtathleten
Am 29. April 2023 haben die Leichtathleten der Altersklasse U10 und U12 der FSV Sarstedt in Alfeld bei den Kreismeisterschaften Mehrkampf einen super Saisonstart hingelegt.
So setzte sich Justus König wie im Vorjahr gegen seine Konkurrenz durch. Im 50 m Sprint war er mit 8,31 sek. und im Weitsprung mit 3,68 m nicht zu schlagen. Gute 23 m im Ballwurf rundeten das Ergebnis ab und am Ende bedeuteten 853 Punkte für ihn Platz eins in der Altersklasse M9 und den Kreismeistertitel. Sein Vereinskamerad Niko Ludwig erzielte ebenfalls gute Leistungen. Mit 24 m im Ballwurf, 2,90 m im Weitsprung und 9,56 sek. auf 50m erlangte er tolle 655 Punkte.
In der Altersklasse M8 holte sich Sverre Lauenstein den Kreismeistertitel. Mit 30,50 m haute er einen spitzen Wurf heraus. Auch im 50m-Sprint mit 8,51 sek. und Weitsprung mit 3,18 m ließ er die anderen Athleten hinter sich. Maximilian Baehre knüpfte an seine Vorjahresleistungen gut an und belegte mit 8,96 sek. im Sprint, 2,85 m im Weitsprung und 15,50 m im Ballwurf Platz 4 (607 Punkte). Seinen ersten Wettkampf bestritt Elias Kattan und kann stolz auf seine Leistungen sein. Die 50 m sprintete er in 10,09 sek., beim Weitsprung erzielte er 2,09 m und der Schlagball landete bei 13 m. Dies brachte ihm 375 Punkte ein. Damit haben die Jungs zusammen eine sehr gute Mannschaftsleistung erbracht und gewannen mit 3.328 Punkten den Kreismeistertitel.
In der Altersklasse W 10 lieferte Johanna König einen starken Wettkampf ab. Sie wurde Vizekreismeisterin mit 959 Punkten und teilt sich den Platz mit Amelie Schwabe (TKJ Sarstedt). Beim Sprint zeigte Johanna ihre Stärke mit der schnellsten Zeit von 8,32 Sekunden. Der Ballwurf auf 17 m und der Weitsprung mit 3,41m lassen auf eine tolle Saison hoffen.
FSV-Turnabteilung bietet jetzt auch YOGA an!
Wir können ein neues Gesicht in unserem Trainer-Team der FSV-Turnabteilung willkommen heißen und damit auch einen neuen Kurs ins Leben rufen.
Bereits ab dem 04. Mai startet ein Yoga-Kurs. Er findet immer donnerstags von 19:30-20:30 Uhr in dem Bewegungsraum der Kita am Sonnenkamp statt. Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Yogi und Ayurvedi - Jenniffer Prema stellt sich vor:
„Mit 22 Jahren, im Jahr 2002, kam ich das erste Mal mit Yoga in Berührung. Wöchentlich bin ich jahrelang zu meinem Yogakurs gegangen, bis ich merkte, dass mir das nicht mehr ausreicht. Ich wollte tiefer einsteigen, mehr wissen. Und so fing mein Leben mit Yoga an...
- eigene regelmäßige Yogapraxis seit 2002
- 2011 Yogalehrerausbildung in der Tradition von Yoga Vidya – Sivananda (400h UE)
- Vertiefung der eigenen Yogapraxis
- regelmäßige Teilnahme an Workshops zu verschiedensten Themen rund um Yoga, Ayurveda und Spiritualität
- 2020 Fortbildung Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden (78h UE)
- 2023 Ausbildung Ayurveda Gesundheitsberater (350h UE)
Mein spiritueller Name Prema wurde mir von Sukadev Bretz, Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya, im Rahmen einer Mantraweihe vergeben.
Der Schwerpunkt in unseren gemeinsamen Yogastunden wird im Hatha Yoga liegen.
Bitte bringt eine Yogamatte, Decke und wer hat, ein Yogakissen, mit.
Ich freue mich auf Euch.
Bis bald
Eure Jenniffer Prema“
Auf Grund der Raumgröße ist die Teilnehmer-Zahl begrenzt, seid also schnell mit der Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!