Kreismeisterschaften der Turnerinnen

Kategorie: Turnen News

Anfang November ist bei den Turnerinnen die Zeit der Mannschaftsmeisterschaften auf Kreisebene. In diesem Jahr hatte die Eintracht Hildesheim eingeladen.
Grundstufe G1 bis 6 JahreDa unsere kleine Halle drei bis vier Mal in der Woche voller Turnerinnen ist, waren wir erstmals in der Lage, gleich acht Mannschaften á 4 bis 6 Turnerinnen zu melden. Und das Trainerteam konnte nach einem langen Wochenende sehr zufrieden sein, denn gleich fünf Mannschaften schafften den Sprung auf das Treppchen.

Erst seit Kurzem werden die Grund-Stufen (G-Stufen), besonders weiterführende Pflichtübungen, angeboten. In der G1 durften Kinder bis 6 Jahre starten. Für unsere MiniMinis war es der erste Wettkampf. Sophia Müller, Xenia Kurz, Darina Kaiser (alle 6 Jahre) und die erst 5-jährigen Madalina Murgeneanu und Michela Mahu konnten sich am Ende über ihre Medaillen und Platz vier freuen.

G1 - G2 bis 7 Jahre
In der gemischten G1/G2 durften die Turnerinnen maximal 7 Jahre sein. Die trainingsfleißigen Erstklässlerinnen Anelya Lochmann, Holly O´Donovan, Mila Volke, Victoria Root und die erst 5-jährige Antonia Porcu gehörten zur Mannschaft. Und – sie wurden Vizemeister und konnten sogar 5 Mannschaften hinter sich lassen! Da hüpften sie auf dem Treppchen vor Freude. Anelya zeigte die beste Übung am Balken und zweitbeste am Reck und Boden.

Weiterlesen: Kreismeisterschaften der Turnerinnen

Mach mit bei den Chili Poppies!

Kategorie: Turnen News

Chili Poppies Mach mit

 

Einladung zum Adventsgrillen 2024

Einladung Adventsgrillen 2024

Mitgliederversammlung der FSV Sarstedt

Am 14. Juni fand die jährliche Mitgliederversammlung der FSV Sarstedt statt, zu der die stellvertretende Vorsitzende Claudia Linsel über 50 Mitglieder im Stadtsaal herzlich begrüßte.

In den Berichten des Hauptvorstandes wurde deutlich, dass die FSV Sarstedt auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurückblicken kann. Hervorzuheben sind im vergangenen Jahr die Turnabteilung, die mit ihrer Leistungsriege regelmäßig an Wettkämpfen auf Bezirksebene teilnahm, die Badmintonabteilung mit einer Vielzahl von Kreismeistertiteln und die Leichtathletikabteilung mit zahlreichen Topleistungen, vor allem im Nachwuchsbereich.

240614 PI MV FSV Sarstedt cTP 1Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr der Tagesordnungspunkt Ehrungen. Als langjährige Mitglieder wurden in diesem Jahr mit Roswitha Stych und Peter Glaser zwei Vereinsikonen für 75 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Ein wirklich emotionaler Moment.

Auch zwei FSV-er, die seit langem in ihren Sparten federführend aktiv waren bzw. sind, wurden am Freitag geehrt, Ortrud Kepper-Bruns und Marc Barkowski. Ortrud Kepper-Bruns war viele Jahre die Abteilungsleiterin der Turner und stand am Jahresanfang leider nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Auch Marc Barkowski zeichnet sich durch mittlerweile 25 Jahre Vorstandsarbeit in der Tischtennissparte aus, aktuell ist er seit 2016 Abteilungsleiter.

240614 PI MV FSV Sarstedt cTP 2In diesem Jahr besonders im Fokus stand jedoch die Tischtennis-Abteilung, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert und mit einer kurzen Live-Vorführung einen Einblick in die schnellste Ballsportart der Welt geben konnte.

Die Mitgliederversammlung bot auch Gelegenheit, über zukünftige Projekte und Fördermöglichkeiten zu sprechen. Der Vorstand betonte, dass alle Fördertöpfe im Blick behalten werden, um finanzielle Unterstützung für den Verein zu erhalten. Die Sanierung des Daches der Lappenberghalle steht für das kommende Jahr im Fokus.

Um dieses und auch weitere Projekte verwirklichen zu können, gründete der Vorstand ein siebenköpfiges Unterstützerteam, das in der Versammlung vorgestellt wurde. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde gegrillt und nach gemeinsamen „Rudelgucken“ der Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft gefeiert.

Mitgliederversammlung der FSV Sarstedt von 1861 e.V. am 14.06.2024

Liebe Mitglieder, liebe FSV-er!

Am 14.06.2024 um 18:00 Uhr findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Die Einladung mit der Tagesordnung folgt hier.

Die Versammlung wird wieder im Stadtsaal im Wellweg sein. Und auch der Rahmen der Veranstaltung wird wie im letzten Jahr, bis auf die erforderlichen Formalien, wieder etwas lockerer gestaltet.

Da im letzten Jahr unser gemeinsames Grillen im Anschluss an die Versammlung sehr gut angekommen ist, soll es auch in diesem Jahr so sein. Ihr seid wieder herzlich zum Grillen eingeladen!

Damit wir unseren Einkauf dafür besser planen können, bitten wir darum, dass Ihr Euch bis Montag, den 10.06. zum Grillen anmeldet, sehr gern auf unserer Homepage unter: https://www.fsv-sarstedt.de/verein/mv

Und dann wäre an dem Tag, am 14.06.2024, ja noch ein anderes Ereignis: Start der Fußball-EM!

Wir werden nach dem Grillen das Dessert anrichten: Alles ist vorbereitet, damit wir dann gemeinsam das Eröffnungsspiel Deutschland – Schottland anschauen können.

Wir sehen uns am 14.06.2024 und wir freuen uns auf Euch!

Euer Vorstand

Plakat MV 2024

Anmelden zum Stadtradeln

Kategorie: Volksradfahren News

Wie in den vergangenen Jahren unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unsere Stadt und den Landkreis Hildesheim bei der Ausrichtung der Umwelt- und Klimaschutzaktion Stadtradeln.

Radfahren macht bekanntlich besonders viel Spaß in der Gemeinschaft, schont die Umwelt, die Knochen bleiben geschmeidig und die frische Luft fördert das gesundheitliche Wohlbefinden. Das Stadtradeln dient dem Klima- und Umweltschutz. Der Weg ist das Ziel. Es kann gemächlich oder zügig das jeweilige Ziel angefahren werden. Die geführten Touren sind auch ein Angebot für alle RadlerInnen Sarstedts die nicht im Verein sind.

Der Zeitrahmen für die Aktion Stadtradeln ist in diesem Jahr vom 26.05. bis einschließlich 15.06.2024 vorgesehen. Alle in dieser Zeit gefahrenen Kilometer können in die KM-Wertung der Aktion Stadtradeln einfließen. Weitere Informationen und die Details zum Anmeldeverfahren könnt ihr unter der Homepage www.stadtradeln.de/sarstedt entnehmen.

Wir von der FSV bieten dazu allen Radfahrbegeisterten in Sarstedt zum finalen Abschluss der Aktion am Samstag 15.06.2024 eine Kombination aus einer landschaftlich reizvollen Tour zum PV-Energiepark in Algermissen mit Weiterfahrt zum Ziel Straßenfest der Junggesellenschaft Hotteln, an. Gestartet wird um 14:30 h am Innerste Rastplatz. Nach Ankunft In Hotteln wird eine ausgiebige Verschnaufpause eingelegt, dort winken zur Belohnung für die erstrampelten Kilometer eine reichhaltige Auswahl an Speisen, gekühlten Getränken, Kaffee und Kuchen.

Die Rückfahrt in die Kernstadt erfolgt über den Delmweg zum Sonnenkamp oder auf eigene Faust in Eigenregie.

Die Teilnahme und Durchführung der Touren erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Teilnahmebedingungen des Stadtradelns 2024 der Stadt Sarstedt. Diese sind der nachfolgend aufgeführten Homepage zu entnehmen.

Eine Übersicht aller angebotenen Touren findest Du unter https://www.stadtradeln.de/sarstedt .  Hier kannst Du dich auch jederzeit anmelden!

Fragen? Für Antworten stehen von der Stadt Sarstedt unsere Klimaschutzmanagerin Kerstin Sobania unter Telefon 05066-805-47 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und von der FSV Wolfgang Jäckel unter Telefon 05066-699220 gern zur Verfügung.

Plakat Stadtradeln 2024