Zwei neue Gesundheitskurse bei der FSV Sarstedt
Du sitzt viel, bewegst dich zu wenig, fühlst dich manchmal ein biss
chen unbeweglich und verspannt?
Dann ist dieser Bewegungskurs „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“ bestimmt das richtige für Dich!
In der Gruppe erlernst bzw. wiederholst du die Übungen zur Kräftigung, Beweglichkeit und zur Entspannung, sowie gesundheitsfördernde Alltags- und Freizeitbewegungen.
Ausgezeichnet mit dem „Gütesiegel Sport pro Gesundheit“ des DOSB und zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention werden die Kosten mit bis zu 80% von den meisten Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst.
Die 10 x 60 minütigen Stundeneinheiten beginnen am Montag, 08.01.24 um 15:00 bei Heike Weiner (0157/89319404) oder am Mittwoch 10.01.2024 um 18:15 Uhr bei Nicole Eichler (0177/5531676) in der Lappenberghalle/Eulenstrasse. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich, eine eigene Gymnastikmatte, falls vorhanden und ein Handtuch sollten mitgebracht werden. Infos und Anmeldungen ab sofort auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FSV-Turnerinnen sind Kreismannschaftsmeister
In Hildesheim fanden die Kreismannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen statt. Mit dabei waren wir mit 33 Turnerinnen – und – sehr erfolgreich!
Die Jüngsten turnten die neuen sogenannten Grundübungen der Stufe G1. Hier belegten die Kleinsten der FSV, alle im Kindergartenjahrgang 2018, bei ihrem ersten Wettkampf den guten vierten Platz. Mit dabei waren Merle Lauenstein, Anelya Lochmann, Holly O’Donovan, Mila Volke und Victoria Root.
Unsere siebenjährigen Turnerinnen starteten in der Pflichtstufe P3 bis P4 mit Athena Katsios, Elisa Kempelmann, Frederica Radestock, Diana Braunbeck und Anett Ketz. Völlig überrascht konnten sie den Pokal für den dritten Platz in Empfang nehmen.
Auch in der jahrgangsoffenen Klasse der Pflicht 3 bis 5 turnten die FSV-Mädels ihren ersten Wettkampf. Inchara Hullathi, Amelia Kasperska, Emilia Radestock, Melissa Sorge und Romina Petermann sammelten mit dem 6. Platz erste Wettkampferfahrung.
Die anspruchsvollere P6 durfte von den 10-jährigenn Wettkämpferinnen geturnt werden. Hier konnten Lotte Schulte, Emma Rein, Melia Monastyrny, Frieda Gerber, Ilva Rode und Isabelle Mikrut mit einem Bronzerang überzeugen.
Obwohl sie sich im letzten Jahr sehr verbessert haben, reichte es bei der jungen FSV-Mannschaft wieder nur für Platz vier. Zu erfahren waren die erwachsenen Turnerinnen der anderen Vereine, Mit dabei Antonia Kese, Charlotte Wellershoff, Lilly Guljau, Laura Rubin und Sofie Wagner.
Einige hatten in diesem Jahr schon erste Kürerfahrung gesammelt, andere starteten noch in den Pflichtklassen. Aber jetzt turnten sie zusammen die erste Kürstufe, die LK4. Mit einem Abstand von 10 Punkten konnten Louisa Kese, Louisa Marie Graé, Clara Marie Laudage, Stina Reiter, Letizia Plachetka, Antonia Hammelmann und Jil Weitzel den Kreismannschaftstitel gewinnen und auch in der Einzwelwertung die besten drei Plätze belegen.
Nach dem abteilungsinternen Weihnachtsturnen geht es jetzt erst einmal in die Weihnachtspause, um im Januar direkt in die Vorbereitung für die Kreiseinzelmeisterschaften im Februar zu starten.
Langeoog-Ferienfreizeit der FSV Sarstedt
Liebe Sportler/innen, liebe Eltern,
auch für dieses Jahr bieten wir eine Ferienfreizeit in das Zeltlager Langeoog an! Alle Informationen hierzu findet ihr hier.
Bestleistungen in Bothfeld
Am Samstag, den 23. September 2023, veranstaltete der TuS Bothfeld in Hannover bei kühlen und windigen Temperaturen seinen Werfertag. Mit dabei waren sechs Athletinnen und Athleten der FSV Sarstedt, die in allen drei angebotenen Disziplinen Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf an den Start gingen.
Lena Jedamzik (W14) und Lilit Korb (W13) begannen gemeinsam als erstes mit dem Wettkampf. Beim Speerwurf hatten die Mädchen mit dem böigen Wind zu kämpfen, aber Lilit Korb ließ sich davon nicht beeindrucken und erzielte mit 21,71 m eine neue persönliche Bestleistung (p.B). Lena Jedamzik warf solide 14,10 m. Weiter ging es zum Diskuswurf, wo Lena Jedamzik mit knapp 15,69 m nur knapp unter ihrer Bestleistung lag und sich damit den ersten Platz sichern konnte. Für Lilit Korb war es eine Premiere, am Diskuswurf teilzunehmen, und sie freute sich über gute 15,95 m. Beim abschließenden Kugelstoßen erzielte Lilit Korb eine Punktlandung und stieß die Kugel erneut auf ihre persönliche Bestleistung von 7,04 m. Lena Jedamzik erzielte gute 5,61 m.
Katharina Münker (W45) konnte sich drei Mal über den zweiten Platz freuen. Im Diskuswurf erzielte sie gute 13,60 m, im Speerwurf 11,80 m und im Kugelstoßen blieb sie mit 6,25 m nur knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung.
Niclas Legler wird Dritter bei Landesentscheid
Am 16. September 2023 richtete der VfB Fallersleben im Stadion am Windmühlenberg in Wolfsburg-Fallersleben bei sommerlichen Temperaturen die Landesmeisterschaften Blockwettkampf U16 aus.
Für die FSV Sarstedt startete Leichtathlet Niclas Legler (M14) im Blockwettkampf Lauf (80 m Hürden-Sprint, 100 m Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 2000 m Lauf) und zeigte erneut, dass er nicht nur auf der Mittel- und Langstrecke erfolgreich ist. Beginnend mit dem Ballwurf legte er mit 38,50 Metern einen guten Start hin. Anschließend folgte der 80-m-Hürdenlauf, der zu einem Schreckensmoment für Trainerin Heike Jedamzik wurde. Nach der vierten Hürde knickte Niclas Legler beim Aufsetzen um und musste sich erst einmal wieder fangen, um zurück in den Laufrhythmus zu finden. Das Ziel erreichte er nach guten 14,80 Sekunden. Zum Glück hatte er sich bei der Aktion nicht verletzt und konnte den Wettkampf fortsetzen.
Der 100-m-Sprint folgte in 14,39 sek. und beim Weitsprung landete Niclas nach guten 4,33 Metern in der Grube. Zum Abschluss stand mit dem 2.000-m-Lauf seine Lieblingsdisziplin auf dem Programm. Hier hatte er sich eine schnelle Zeit vorgenommen. Der erste Kilometer lief auch sehr gut, aber in der zweiten Hälfte musste er der sommerlichen Hitze Tribut zollen und konnte das hohe Tempo nicht mehr ganz halten. Mit seinen erzielten 7:17,02 min war er trotzdem der schnellste Athlet seiner Altersklasse (M14) und sicherte sich damit einen großartigen dritten Platz auf Landesebene mit 2.041 Punkten.
Heißer Herbstwerfertag
Am Samstag, den 16. September, veranstaltete die FSV Sarstedt bei hochsommerlichen Temperaturen ihren traditionellen Herbstwerfertag. Der Wettkampf wurde, wie bereits der Frühjahrswerfertag, auf der Sportanlage am Schulzentrum in Sarstedt durchgeführt. Zur Auswahl standen dieses Mal die Disziplinen Speerwurf und Kugelstoßen.
Lilli Krüger (W15) meldete sich nach einer mehrmonatigen Verletzungspause in Topform zurück. Das vorangegangene mehrwöchige Wurftraining sollte sich für die junge Athletin bezahlt machen. Sie warf den Speer auf eine Endweite von 26,27 m und übertraf ihre bisherige persönliche Bestleistung (p. B.) um mehr als 7 Meter. In der Endabrechnung bedeutete dies Platz 2 und einen neuen Vereinsrekord für die Schülerin. Auch im nachfolgenden Kugelstoßen stellte Lilli mit 8,17 m (Platz 3) eine neue Bestleistung auf – dies war ihr erster Stoß über die 8-m-Marke.
Auch die gleichaltrige Leonie Scharfenberg wurde an diesem Tag mit zwei neuen Bestleistungen belohnt. Der 500-Gramm-Speer landete für sie bei einer Weite von 17,24 m (Platz 3) und im Kugelstoßen erreichte sie mit 7,34 m den vierten Platz. Lena Jedamzik (W14) hatte sich ebenfalls beide Wurfdisziplinen ausgesucht. Für eine Bestleistung sollte es im Speerwurf an diesem Tag leider nicht reichen. Sie erreichte mit guten 15,25 m den vierten Platz. Im nachfolgenden Kugelstoßen mobilisierte sie allerdings nochmal ihre Kräfte und stieß das 3-kg-schwere Wurfgerät auf eine neue Bestweite von 5,79 m (Platz 4).