58. Schülersportfest in Sarstedt

Am 27. Mai fand der „Mehrkampf im Mai“ – traditionell auch als Schülersportfest bekannt - am Sarstedter Schulzentrum statt. Dass die von der FSV Sarstedt bereits zum 58. Mal organisierte Veranstaltung für viele junge Leichtathleten weiterhin ein fester Termin im Wettkampfplan ist, bewies die Teilnehmerzahl von über 220 Athleten. Die Kinder und Jugendlichen der Altersklassen U14 und jünger traten hierbei im Dreikampf und die Jugendlichen der Altersklasse U16 im Vierkampf an. Bei letzteren ging es auch gleichzeitig um die Kreismeistertitel. Für Matthias Potthast (M15) bedeutete die 2018 05 27 MiM FSV Athleten cutTeilnahme zum ersten Mal einen Vierkampf zu bestreiten und so hieß es hauptsächlich Erfahrungen zu sammeln. Besonders über seine gute Kugelstoßleistung von 7,20m freute er sich sehr und wurde am Ende mit dem dritten Platz der Kreismeisterschaftswertung belohnt. Auch für seinen Bruder Oliver Potthast (M12) war es sein erster Dreikampf und so war er am Ende mit seinen Leistungen, insbesondere mit 25 Metern im Ballwurf, ganz zufrieden.

In den jüngsten Altersklassen waren gleich sechs Athleten dabei, die ihren allerersten Wettkampf super meisterten. Zwei Jungen der M9 schlugen sich von Seiten der FSV Sarstedt dabei ausgezeichnet. Niclas Legler belegte mit 605 Punkten Rang 8, wobei er sich rundum verbessert präsentierte. Jerrit Perschke stand zum ersten Mal am Start eines Wettkampfes und machte als 13. mit 462 Punkten seine Sache sehr gut. Insbesondere im Sprint konnte er schon überzeugen. Insbesondere bei den Jungen bis 8 Jahren (M8) war das Teilnehmerfeld mit 23 Teilnehmern sehr groß, wovon sich die sechs Jungs der FSV Sarstedt jedoch nicht beeindrucken ließen. Armin Kollmeyer gelang es sogar, in allen Disziplinen neue persönliche Bestleistungen aufzustellen und erreichte mit einer Gesamtpunktzahl von 737 Punkten den 4. Platz seiner Altersklasse. Dabei verpasste er nur um 4 Punkte den Sprung auf das Podest. Auch Tim Backhaus lieferte mit 522 Punkten und Platz 11 einen guten Wettkampf. Die siebenjährigen Jack Münker (Platz 14), Julian Geide (Platz 16) und Julian Limmer (Platz 19) erbrachten ebenfalls tolle Leistungen. Als jüngster Teilnehmer an diesem Tag schlug sich auch der vierjährige Valentin Limmer sehr wacker, wobei ihm insbesondere ein sehr guter Weitsprung mit 1,80m gelang.

Gleich zwei Staffeln der FSV gingen dann in der männlichen U10 an den Start: Die erste Staffel mit Jerrit Perschke, Armin Kollmeyer, Niclas Legler und Tim Backhaus schlug sich dabei in ihrem ersten Staffelrennen prächtig und wurde über 4x 50 m in 37,57 sec Zweite. Besonders stolz war auch die zweite FSV-Staffel mit Julian Geide, Julian Limmer, Jack Münker und Valentin Limmer, die in 45,55 sec Dritte wurden. Bei den Mädchen waren in der W 10 drei Athletinnen am Start. Leider konnte Lilli Krüger durch eine Terminüberschneidung nicht an der ersten Disziplin dem Weitsprung teilnehmen, so dass sie nicht in die Dreikampfwertung kam. Aber dafür sprintete sie die 50m in 8,46sec. als schnellste aller 10jährigen Mädchen. Auch im abschließenden Ballwurf war sie mit 28 Metern unter den ersten 3 Mädchen ihres Alters. Alea Klusmeier absolvierte ihren ersten Wettkampf und sammelte 759 Punkte, was am Ende Platz 13 bedeutete. Lucy Münker konnte sich mit 679 Punkten (18. Platz) deutlich gegenüber dem Vorjahr steigern.

Ferner stellten sich an diesem Tag zwei FSV- Athletinnen in der Altersklasse W 9 der Konkurrenz. Für Sarah Klusmeier war es ebenso wie für ihre Schwester Alea der erste Wettkampf und sie meisterte ihn mit Platz 10 und 681 Punkten sehr gut. Lena Jedamzik landete in der Gesamtwertung zwar 2 Plätze hinter ihrer Vereinskollegin, konnte aber dennoch ihre Bestleistungen sowohl im Weitsprung als auch in der Dreikampfwertung (626 Punkte) gegenüber dem Vorjahr verbessern. Mit der fünfjährigen Lina Geide stellte die FSV ebenfalls die jüngste Teilnehmerin bei den Mädchen. Dabei überraschte Lina in ihrem ersten Wettkampf insbesondere beim Ballwurf, denn unter 19 Teilnehmerinnen bedeuteten ihre erreichten 13 Meter der 6. Rang. Insgesamt schloss sie ihren ersten Wettkampf mit 264 Punkten und Platz 18 ab. Sarah Klusmeier vervollständigte als jüngere Athletin dann auch noch die 4x 50 m-Staffel der FSV bei den Mädchen der U12. In 37,19 sec schlug sich die Besetzung Sarah Klusmeier, Lucy Münker, Alea Klusmeier und Lilli Krüger in ihrem ersten Staffellauf prächtig und wurde Dritte.

 

Thomas Ruthenberg wird zweifacher Landesmeister

Am letzten Mai-Wochenende lud der MTV Schöningen die Seniorinnen und Senioren von M/W30 bis M/W85+ ins Elm-Stadion, um die2018 05 26 Ruthi wird LM b Seniorenlandesmeistertitel für Niedersachsen und Bremen zu vergeben. Insgesamt starteten 262 Aktive – darunter auch zwei FSVer - bei schwülwarmem Wetter in die Nähe von Helmstedt. Thomas Ruthenberg ging am Samstag gleich dreimal an den Start, da er am Sonntag aus familiären Gründen nicht vor Ort sein konnte. Mit seinem Sieg über die 800-m-Distanz liebäugelte er bereits im Vorfeld, da er das Starterfeld studiert hatte. Dies gelang ihm trotz Gegenwindes in Saisonbestleistung von 2:09,58 Minuten. Im Anschluss blieb nicht viel Zeit zur Vorbereitung auf den 200-m-Lauf. Hier waren die Konkurrenten deutlich stärker und die Beine schon etwas Müde. Doch vielleicht war die Vorbelastung sogar hilfreich, denn in neuer Saisonbestleistung von 25,06 Sekunden holte sich Thomas auch überraschend 2018 05 26 Ruthi wird LM cutdiesen Titel. Im abschließenden 400m-Hürden-Rennen musste der sich dem Mehrkämpfer Marcel Schulz von der LG Göttingen – auch aufgrund einer leichten Blessur ab der dritten Hürde – geschlagen geben und wurde Vize-Landesmeister. Alle drei Ergebnisse waren zudem neue Vereinsrekorde und über 200m und 400m Hürden waren es auch gleich neue Kreisrekorde.

Am Sonntag griff Manfred Gröger in der M65 ins Geschehen ein. Mit der 5kg Kugel gelang ihm eine guter vierter Platz mit 10,41 m. Es fehlten bis zum Silberrang nur 14 cm. So eng geht es dort zu! Im Diskuswurf lief es dann besser. Hier wurde Manfred Vize-Landesmeister mit 34,64 m.

 

 

Anja Thorausch wird Landesmeisterin

Am 5. Mai 2018 fanden in Horneburg (bei Stade) die Landesmeisterschaften der Senioren im Wurf-Fünfkampf statt. Die Leichtathletin Anja Thorausch von der FSV Sarstedt nahm in der Altersklasse W40 an dem Wettkampf teil. Im Kugelstoßen gelang ihr ein guter Einstand mit einer Weite von 11,54 m. Auch im Speerwurf lieferte Anja mit 22,15 m eine ordentliche Leistung ab. Mit ihren Weiten im Hammerwurf (30,38 m) und Gewichtwurf (10,19 m) war sie anschließend gleichfalls sehr zufrieden. Einmal mehr hatte sie ausgerechnet in ihrer Lieblings- und Paradedisziplin dem Diskuswurf etwas Pech. Zweimal landete der Diskus außerhalb des Sektors und somit waren die Würfe ungültig. Daher war Anja ganz glücklich, dass ihr an diesem Tag zumindest noch ein gültiger Wurf mit 36,17 m gelang. Insgesamt konnte sich die Sarstedterin souverän gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und wurde in der Gesamtwertung für den Wurf-Fünfkampf mit 3.002 Punkten Landesmeisterin.

 

FSV holt 5 Bezirks- und 20 Kreismeistertitel

Am 6. Mai starteten neun Leichtathleten der FSV sehr erfolgreich bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Gronau. Für Anja Thorausch (W40) begann ihr volles Wettkampfprogramm am Morgen mit dem Hammerwurf. Ihre erreichten 28,37 m bescherten ihr den ersten Bezirks- und Kreismeistertitel. Im anschließenden Speerwurf reichten 23,48 m für den Kreismeistertitel. Im Anschluss ging es weiter zum Kugelstoßen, wo sie sich überlegen mit 11,38 m wiederum den Bezirks- und auch den Kreismeistertitel sicherte. Ohne große Pause folgte der Hochsprung. Hier war Anja 2018 05 06 Senioren KM BM Teammit übersprungenen 1,22 m ganz zufrieden, denn schließlich trainiert sie diese Disziplin nur sporadisch. Auch hier gab es einen weiteren Kreismeistertitel. Abschließend ging es weiter zu ihrer Lieblingsdisziplin, dem Diskuswurf und sie erreichte 37,09 m. Der Lohn war ebenfalls noch mal der Bezirks- und Kreismeistertitel.

Nach längerer Wettkampfpause startete Elena Ludwig (W 35) über die 3.000-Meter-Distanz. Ihr Ziel war es, eine Zeit unter 15 Minuten zu laufen, und sie freute sich deshalb sehr, dies mit 14:49 min erreicht zu haben. Der Lohn war zudem ein Kreismeistertitel. Mit Kathrin Froböse war eine weitere Athletin der W35 am Start. Zum ersten Mal nach 15 Jahren Wettkampfpause....

Weiterlesen: FSV holt 5 Bezirks- und 20 Kreismeistertitel