Jana Schlüsche zweimal für Deutsche Meisterschaft qualifiziert
Erst am Freitag (18. Januar) kehrte die Leichtathletin Jana Schlüsche von der FSV Sarstedt von einem zweiwöchigen Trainingslager mit ihrem Landestrainer aus Portugal zurück. Für die niedersächsischen Hallenlandesmeisterschaften am darauf folgenden Wochenende (19. / 20. Jan.) in Hannover hatte sie sich gleich ein anspruchsvolles Programm vorgenommen. Obwohl sie mit ihren 18 Jahren noch zu der Altersklasse U20 gehört, startete Jana in der höheren und stärkeren Frauenklasse. Am Samstag begann sie ihr Wettkampfwochenende mit dem Start über die 1.500 Meter. In einem sehr spannenden Rennen mit einem engen Teilnehmerfeld waren am Ende die ersten vier Läuferinnen gerade mal eine Sekunde auseinander. Jana konnte hier einen tollen dritten Platz in einer Zeit von 4:44,29 min erlaufen. Dies bedeutete am Ende die Qualifikation für die Deutschen Hallenmeisterschaften in der Altersklasse U20 sowie eine Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung aus dem vergangenen Jahr um stolze 13 Sekunden.
Am Sonntag stand dann mit den 800 m ihre Spezialstrecke auf dem Programm. Jana startete im stärksten Feld des dritten Zeitlaufs. Zusammen mit ihrer Trainingspartnerin Ann-Kathrin Kopf (TSV Otterndorf) sollte die 18 jährige Schülerin die ersten beiden Runden sehr schnell angehen. In Bahn 1 startend hatte Jana etwas Pech, dass sie erst an der zweiten Läuferin in der Bahn nicht vorbeikam. Schließlich konnte sie sich aber doch wie geplant als zweite Läuferin hinter Ann-Kathrin einreihen und gemeinsam liefen sie die ersten beiden Runden vorne weg. In der dritten Runde wurde Jana zwar von Xenia Krebs überholt, lies sich aber von ihr nicht abschütteln. Am Ende erzielte Jana mit 2:15,49 min ihre zweitbeste je gelaufene Zeit und einen tollen dritten Platz auf Landesebene. Damit konnte sie auch hier die Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften U20 locker abhaken.
Jana Schlüsche wird Norddeutsche Meisterin
Am 14. Juli 2018 fanden in Berlin die Norddeutschen Meisterschaften der U20 statt. Für die FSV Sarstedt ging bei heißem Sommerwetter die Mittelstrecklerin Jana Schlüsche über 800 Meter an den Start. Das Teilnehmerfeld war mit zehn Läuferinnen dieses Mal zwar nicht groß, aber trotzdem mit sehr schnellen Läuferinnen besetzt. Jana musste sich die vierte Bahn mit einer zweiten Läuferin teilen, die aber etwas langsamer unterwegs war, so dass Jana ohne Probleme in ihrem gewünschten Tempo loslaufen konnte. Nachdem das Feld sich nach den ersten 100 Metern auf die Innenbahn einsortierte, lag Jana an dritter Stelle. Zu Beginn der zweiten Runde überholte die vor ihr laufende Berlinerin Anja Krüger die bisher Führende. Jana hängte sich weiter an die Berlinerin ran, überholte ebenfalls und setzte sich an die zweite Stelle. Im Laufe der zweiten Runde merkte die 18 jährige, dass sie auch 200 Meter vor dem Ziel noch gut unterwegs war und noch Kraft für ein schnelleres Tempo vorhanden war. Trotzdem lies Jana weiterhin die Berlinerin das Tempo machen und setzte erst anfangs der Zielgeraden zum Überholen an. Janas Taktik ging auf und sie konnte die Führungsposition bis ins Ziel verteidigen. Janas Lohn war nicht nur der Norddeutsche Meistertitel, sondern mit 2:16,73 min auch die ersehnte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der U20 in Rostock. Gleichzeitig konnte sich Jana über eine neue persönliche Bestleistung im Freien freuen sowie eine Verbesserung des Vereinsrekordes.
Michelle Drechsler beweist Vielseitigkeit
Die FSV-Leichtathletin Michelle Drechsler stellte am 8. und 9. September 2018 ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Bei den gut organisierten Braunschweiger Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf in Rüningen nahm sie an einem Siebenkampf teil. Am Samstag begann der Wettkampf bei optimalem, sonnigem Wetter mit dem 100-m-Hürdenlauf. Michelle ging dieses Mal kein Risiko ein und lief durchgehend im sogenannten 5-er Rhythmus sicher ins Ziel und konnte sich als Einstieg über ordentliche 20,51 sec. freuen. Beim folgenden Hochsprung übersprang sie die gute Höhe von 1,33 m. Anschließend ging es weiter zum Kugelstoßen, wo Michelle mit ihrer erreichten Weite von 6,57 m sehr zufrieden war. Zum Abschluss des Tages stand die 200-Meter-Distanz an. Hier erreichte sie nach 30,93 sec das Ziel.
Am Sonntag startete Michelle mit 4,20 m im Weitsprung in den zweiten Wettkampftag, war aber mit dieser Weite nicht ganz zufrieden. Anschließend ging es weiter zum Speerwurf. Dort lief es besser und der Speer landete bei guten 18,47 m. Zum Abschluss des Siebenkampfes stand schließlich der 800-m-Lauf auf dem Programm. Hier spielte Michelle ihre jahrelange Erfahrung als Mittelstreckenläuferin aus und kam als zweite Frau nach sehr guten 2:41,67 min ins Ziel. Am Ende bedeutete das für Michelle mit 2.597 Punkten der sechste Platz in der Siebenkampfwertung und einer Steigerung gegenüber dem letzten Jahr. Insgesamt war Michelle mit ihrem absolvierten Mehrkampf sehr zufrieden.
Lilli Krüger wird dreifache Kreismeisterin
Am 8. September 2018 richteten die FSV-Leichtathleten auf der Sarstedter Sportanlage (Schulzentrum) die überregionale Sprint-, Sprung- und Staffel-Challenge aus. Im Rahmen dieses Sportfestes wurden auch die Leichtathletik-Kreismeisterschaften in den Schülerklassen bis zum Alter von 15 Jahren durchgeführt. Die wieder einmal großartig organisierte Veranstaltung war mit 140 Teilnehmern gut besucht. Der Wettergott meinte es gut mit den jungen Athleten, da strahlender Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen herrschte. Neben den Vereinen aus dem Kreisgebiet waren insbesondere die FSV Sarstedt und der TKJ Sarstedt sehr gut vertreten.In der Altersklasse W10 sorgte Lilli Krüger von der FSV erneut für herausragende Ergebnisse. Gleich in ihrer ersten Disziplin Hochsprung konnte sie sich über eine neue persönliche Bestleistung von 1,13 m freuen. Das brachte ihr den Vizekreismeistertitel ein. Und auch Alea Klusmeier (ebenfalls W10) freute sich über tolle übersprungene 1,10 m und Platz 4, da dies ihr erster Hochsprungwettkampf war. Ihren 50-m-Vorlauf gewann Lilli souverän in 8,42 sec. und steigerte sich im Endlauf auf 8,32 sec. Damit konnte sie sich als Siegerin über den Kreismeistertitel freuen. Beim Ballwurf ging es gleichfalls gut weiter und die neue persönliche Bestleistung von 31,50 m bedeutete gleichfalls den Kreismeistertitel. Gleich im ersten Versuch beim Weitsprung flog Lilli der Konkurrenz davon und landete bei 3,91 m (p.B.) und heimste den Kreismeistertitel Nummer drei ein. Lena Jedamzik (W9) freute sich ebenfalls über einen guten Weitsprung von 2,96 m und der Ball flog erneut auf ihre persönliche Bestleistung von 16 Metern. Die fünfjährige Lina Geide war in der W8 erneut die jüngste Teilnehmerin an diesem Tag und konnte sich gleichfalls über tolle neue Bestleistungen sowohl im 50-m-Sprint (12,26 sec.) als auch im Weitsprung (1,90 m) freuen. Lediglich im Ballwurf klappte es dieses Mal mit 8 Metern nicht ganz so gut. Als ältester FSV Athlet konnte Matthias Potthast (M15) sowohl im 100-m-Sprint (15,52 sec.)