Jana beim IFAM Meeting in Belgien
Internationale Wettkampfluft konnte die Läuferin Jana Schlüsche (U20) von der FSV Sarstedt am 25. Mai 2019 beim großen IFAM Meeting in Belgien schnuppern. Dieses Meeting findet in dem kleinen Örtchen Oordegem statt, wo es bis auf ein paar Häusern nichts weiter gibt als ein großes Leichtathletikstadion mit Tribüne. Über 8.000 Athleten aus verschiedenen Nationen waren hier am Start und allein beim 800-m-Lauf der Frauen waren über 150 Läuferinnen dabei. Das besondere war zudem, dass jeder Lauf seine eigene Tempomacherin hatte, die etwa die ersten 400 Meter das Tempo vorgab, bevor sie ausstieg. Jana startete im vierten Lauf von neun Läufen im Vorprogramm ganz innen auf der ersten Bahn und ging das Rennen in einem schnellen Tempo an. So fand sich die angehende Abiturientin nach dem Einfädeln aller Läuferinnen auf die Innenbahn an erster Stelle hinter der Tempomacherin wieder und blieb immer dicht hinter ihr. Nach etwa 400 Metern ging die Pacemakerin aus dem Rennen und Jana behielt bis 600 m die Führungsposition. Erst dann überholte sie eine Konkurrentin und Jana blieb an dieser dicht dran. Auf der Zielgeraden wurden die beiden aber schließlich von einem Pulk von anderen Läuferinnen überholt und so blieb für Jana der sechste Rang mit einer sehr guten Zeit von 2:14,78 min. Dabei lagen zwischen Platz 1 und 9 noch nicht einmal zwei Sekunden.
Anja Thorausch wird dreifache Bezirksmeisterin
Am 18. Mai 2019 fanden im Erika-Fisch-Stadion in Hannover die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen statt. Die drei „Senioren“ Anja Thorausch (W40), Kathrin Froböse (W30) und Manfred Gröger (M60) gingen für die FSV Sarstedt an den Start. Zu Beginn des Events stand für die beiden Frauen der Hammerwurf auf dem Zeitplan. Anja legte die beim Einwerfen entstandenen Unsicherheiten schnell ab – sie hatte mehrere ungültige Probewürfe – und steigerte sich von Versuch zu Versuch. Im fünften Durchgang erzielte sie dann die Siegweite von 30,98 m und sicherte sich damit den ersten Titel für die FSV in der Altersklasse W40. Auch Kathrin Froböse nahm das schwer zu kontrollierende Wurfgerät in die Hand.
Jana Schlüsche für Deutsche Meisterschaft qualifiziert
Jana Schlüsche (U20) hatte sich am 18. Mai 2019 für ihren Saisoneinstand in die Freiluftsaison das DSC Jugend-Meeting in Dresden ausgesucht, da dort über die 800 Meter ein schnelles Teilnehmerfeld gemeldet war. In einem gemischten Rennen mit Athletinnen der Altersklassen U18 und U20 ging es gleich zu Beginn schnell los. Jana konnte sich in einem Führungstrio gut an die ersten beiden Läuferinnen dranhängen und deren Tempo mitgehen. In der zweiten Runde war die 19 jährige Schülerin von den beiden anderen Läuferinnen dann so auf der Innenbahn eingekesselt, so dass sie keine Möglichkeit hatte, außen an der Führenden vorbeizukommen. Am Ende blieb die Uhr bei 2:14,94 min stehen und Jana konnte sich über einen tollen zweiten Platz freuen, da die zweite Läuferin noch der Altersklasse U18 angehört. Zugleich konnte sie mit dieser super Zeit auch die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften (U20) abhaken und ihren Vereinsrekord verbessern. Am 25. Mai steht ihr erster Start im Ausland an. Zusammen mit ihrem Landestrainer Jörg Voigt fährt Jana zum IFAM Meeting nach Belgien, wo sie sich ebenfalls noch mal ein sehr schnelles Rennen erhofft.
Erfolgreicher FSV-Nachwuchs beim 59. Schülersportfest
Am Muttertag (12. Mai 2019) richtete die FSV Sarstedt zum 59. Mal den traditionellen Mehrkampf im Mai -vielen eher als Schülersportfest bekannt - aus. Mehr als 200 Nachwuchsleichtathletinnen und -athleten aus der Region nahmen an diesem Event am Sarstedter Schulzentrum teil – darunter auch 19 motivierte Sportler des Ausrichters. Lilli Krüger konnte den Dreikampf in der Altersklasse W11 deutlich für sich entscheiden. In neuer persönlicher Bestleistung von 7,78 sec. auf 50 Meter sprintete sie ihren 23 Mitstreiterinnen davon. Im nachfolgenden Ballwurf erreichte sie mit 30 Metern eine gute Weite und in der letzten Disziplin, dem Weitsprung, sprang sie mit einer Weite von 4,17 m erstmals über die 4-Meter-Marke. Dies bedeutete am Ende eine Punktzahl von 1.272 und damit den Sieg. In der gleichen Altersklasse erzielten Lilli's Teamkolleginnen Alea Klusmeier mit 837 Punkten (Platz 19) und Lucy Münker mit 712 Punkten (Platz 22) ebenfalls gute Leistungen. In der Altersklasse W10 starteten drei weitere FSV-Nachwuchssportlerinnen. Miriam Limmer verpasste nur ganz knapp das Treppchen, freute sich jedoch über die 942 Punkte und Platz 4 in der Dreikampfwertung. Lena Jedamzik erreichte 823 Punkte und dies bedeutete Platz 11. Sie freute sich sehr über ihre neue persönliche Bestleistung im Ballwurf (22,50 m) und im Weitsprung (3,09 m). Sarah Klusmeier erzielte mit 794 Punkte Platz 14. Ines Klusmeier (W8) schaffte in ihrem ersten Wettkampf den Sprung aufs Treppchen. Mit 704 Punkten verpasste sie um einen Punkt sogar Platz 2 in der Gesamtwertung ihrer Altersklasse. Die 6-jährigen Mädchen Lina Geide und Jana Gilgenbach beendeten den Wettkampf mit 383 Punkten (Platz 16) bzw. 60 Punkten (Platz 17).
Auch einige Jungen waren an diesem sonnigen Tag am Start. In der Altersklasse M9 setzte sich Armin Kollmeyer mit neuen Bestleistungen in 8,60 sec. im 50-m-Sprint, 3,44 m im Weitsprung und 27,50 m im Ballwurf gegen seine Mitstreiter durch. Er erreichte 836 Punkte und damit den ersten Platz. Tim Backhaus landete mit 569 Punkten auf Platz 11. Niclas Legler und Jerrit Perschke vertraten in der Altersklasse ...
Weiterlesen: Erfolgreicher FSV-Nachwuchs beim 59. Schülersportfest