Jana Schlüsche gewinnt den Hermann-Löns-Park-Lauf

Bei kaltem, aber trockenem Wetter ging es für die Läuferin Jana Schlüsche (FSV Sarstedt) am 10. November auf die 5-km-Strecke durch den windgeschützten Hermann-Löns-Park in 2019 11 10 Hermann Löns Park LaufHannover. Zu Beginn hängte sich Jana an ihre Mitkonkurrentin Marie Pröpsting (VfL Eintracht Hannover), die mit eigenen Tempomachern auf die Strecke ging. Nach einem sehr schnellen ersten Kilometer lies Jana Marie ziehen, da ihr das Tempo etwas zu hoch war. Denn am Vortag hatte Jana im Training bereits einige harte Tempoläufe absolviert, so dass die Beine davon noch etwas schwer waren. So lief sie lieber in ihrem eigenen Tempo weiter und erreichte nach guten 18:46 min das Ziel. Damit belegte sie den ersten Platz in ihrer Altersklasse U20 und wurde insgesamt zweitbeste weibliche Teilnehmerin.

Oliver Potthast wird Kreismeister im Speerwurf

Am 29. September 2019 fand der traditionelle Herbstwerfertag der FSV Sarstedt im Jahn-Sportpark statt. Gleichzeitig wurden auch die Kreismeisterschaften für die Schülerklassen im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen ausgerichtet. Der Wettergott meinte es mit den Athleten leider nicht gut. Es regnete von Beginn an kontinuierlich. Erst zum Nachmittag ließ sich auch mal kurz die Sonne blicken.

Von der ausrichtenden FSV stieg Oliver Potthast (M13) gut in den Wettkampf ein und sicherte sich im Speerwurf mit neuer persönlicher Bestleistung von 21,13 m den ersten Platz und damit den Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen folgte ein zweiter Platz mit 5,26 m. Auch im abschließenden Diskuswurfwettbewerb sicherte sich Oliver mit neuer persönlicher Bestleistung von 16,70 m nochmals den Vizekreismeistertitel. Sein Bruder Matthias (U18) erzielte sogar in allen drei Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Zu Beginn konnte er sich im Diskuswurf auf 17,13 m steigern und im Kugelstoßen auf 7,99 m. Beim Speerwurf folgten noch sehr gute 23,91 m.

Wurfroutinier Manfred Gröger (M65) zeigte ebenfalls einen guten Saisonabschluss. Bei strömenden Regen gelang ihm beim Diskuswurf...

Weiterlesen: Oliver Potthast wird Kreismeister im Speerwurf

FSVer sehr erfolgreich in Salzgitter

Am 21.09.2019 fand in Salzgitter-Bad bei strahlendem Sonnenschein das Herbst-Meeting mit fünf Wurfdisziplinen statt. Der ausrichtende Verein SV Union Salzgitter hat dort neben dem Stadion einen extra Wurfplatz, so2019 09 21 Werfertag SZdass alle Disziplinen parallel ausgetragen werden können. Diese optimalen Bedingungen nutzten auch die drei FSV-Leichtathleten Kathrin Froböse, Franziska Paul und Manfred Gröger. Manfred Gröger (M65) erzielte dabei im Rahmen seines Wurffünfkampfs gute Einzelergebnisse. In der ersten Disziplin, dem Diskuswurf, erreichte er 34,57 m und war mit dem Einstand ganz zufrieden. Es folgten im Kugelstoßen 9,79 m und im Gewichtwurf sehr gute 10,53 m. Beim Speerwurf lief es mit 23,12 m ebenfalls gut und auch mit dem abschließenden Hammerwurf auf 23,99 m war er zufrieden. In der Fünfkampf-Wertung erreichte Manfred einen tollen zweiten Platz mit 2.711 Punkten.

Für Franziska Paul (U18) begann der Wettkampf optimal. Beim Diskuswurf verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um fast zwei Meter auf 24,53 m. Beim anschließenden Hammerwurf konnte die Schülerin ihre Bestleistung sogar um über vier Meter steigern und erzielte mit 22,90 m einen neuen Vereinsrekord. Beim Kugelstoßen erzielte sie dann im besten Stoß gute 8,86 m. Zum Abschluss stand der Speerwurf auf dem Programm, wo sich das intensive Training der letzten Zeit ebenfalls bezahlt machte. Sagenhafte 27,14 m standen am Ende zu Buche, was eine deutliche Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung um über vier Meter und des Vereinsrekordes bedeutete, den seit 2015 ihre Schwester Alexandra mit 25,94 m stellte.

Für Kathrin Froböse (W35) begann der Wettkampf mit guten 8,33 m im Kugelstoßen. Im Diskuswurf erzielte sie im zweiten Versuch mit 24,90 m eine neue Jahresbestleistung. Anschließend folgte der Hammerwurf auch bei ihr mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 22,13 m. Die FSV-Athleten nutzten den Wettkampf auch, um sich auf den am kommenden Wochenende auf heimischer Anlage stattfindenden Herbstwerfertag der FSV Sarstedt vorzubereiten.

Michelle Rehbein beim Siebenkampf in Rüningen

Die FSV-Leichtathletin Michelle Rehbein stellte am 14. und 15. September ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Bei den gut organisierten Braunschweiger Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf in Rüningen nahm sie an einem Siebenkampf teil. Am Samstag begann der Wettkampf bei optimalem, sonnigem Wetter mit dem 100-m-Hürdenlauf. Michelle lief durchgehend im sogenannten 5er-Rhythmus sicher ins Ziel und konnte sich als Einstieg über eine neue2019 09 14 Michelle 7Kampf Rüningen persönliche Bestleistung von 20,03 sec. freuen. Beim folgenden Hochsprung übersprang sie die Höhe von 1,29 m. Anschließend ging es weiter zum Kugelstoßen, wo sie die Weite von 6,27 m erreichte. Zum Abschluss des Tages stand die 200-Meter-Distanz an. Hier erreichte sie nach sehr guten 30,35 sec das Ziel und lag damit nur knapp über ihrer persönlichen Bestleistung.

Am Sonntag startete Michelle mit 4,01 m im Weitsprung in den zweiten Wettkampftag. Allerdings war sie mit dieser Weite nicht ganz zufrieden, da sie ausgerechnet hier mit ihrem Anlauf haderte, der sonst zu ihren Stärken zählt. Anschließend ging es weiter zum Speerwurf. Dort lief es deutlich besser und der Speer landete bei der neuen persönlichen Bestleistung von 19,92 m. Zum Abschluss des Siebenkampfes stand schließlich der 800-m-Lauf auf dem Programm. Hier spielte Michelle ihre jahrelange Erfahrung als Mittelstreckenläuferin aus und kam nach guten 2:42,28 min ins Ziel. Am Ende bedeutete das für Michelle mit 2.589 Punkten den sechsten Platz in der Siebenkampfwertung.