Jahreshauptversammlung der Leichtathleten

Rund 50 Abteilungsmitglieder und Gäste waren der Einladung der FSV-Leichtathleten gefolgt und kamen zur diesjährigen Jahreshaupt­versammlung der Leichtathletiksparte am 14. Februar im Stadtbadrestaurant des Innerstebades. Neben der Auszeichnung der besten Aktiven des Wettkampfjahres 2019 und der Verleihung des Deutschen Sportabzeichens wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.

Für ihre langjährige Zugehörigkeit zu den FSV-Leichtathleten wurden Heike Jedamzik, Christina Kurz-Passinger, Pasquale Pfeng und Roger Hische (jeweils 30 Jahre), das Ehepaar Luise und Klaus Bruer sowie Wolfgang Methner (jeweils 50 Jahre) geehrt. Besonders erwähnenswert ist die Vereinstreue von Renate Deike, die schon seit 70 Jahren Mitglied ist.

2020 02 14 Sportabzeichen 2019 cutNeben vielen Kindern und Jugendlichen wurden auch 13 Erwachsene mit dem Deutschen Sportabzeichen – davon sechsmal in Gold – auszeichnet. Herausragend sei hier die 31. Wiederholung in Gold von Roswitha Stych erwähnt.

Anschließend erfolgte die Pokalvergabe für die besten Leichtathleten des Wettkampfjahres 2019. Jana Schlüsche sicherte sich gleich drei Pokale. Sie wurde beste FSV-Leichtathletin in der Frauenklasse sowie in der wJU20/U18 und wurde auch noch als beste Langstreckenläuferin geehrt. Zudem überreichte Daniel Ludwig ihr die Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) in Gold für ...

 

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Leichtathleten

FSV-Kids räumen beim Adventslauf ab!

2019 12 15 Kids Team Adventslauf cutAm 15. Dezember 2019 fand der 12. TDM-Adventslauf statt, dessen Herausforderung sich auch dreizehn Leichtathleten der FSV Sarstedt stellten. Zu Beginn stand der Tischlerei-Gerber-Kinderlauf über 800 Meter für den Nachwuchs auf dem Zeitplan. Lilli Krüger (U12) konnte zum Ende eines wettkampfreichen Jahres noch einmal eine Topleistung erzielen. Im Mädchenlauf hängte sie sich von Beginn an an die Fersen von Caroline Marie Viole von der SG Bredenbeck-Holtensen und erreichte nach 2:42 min nur knapp hinter ihrer Mitstreiterin als Zweite das Ziel. Dies bedeutete in ihrer Altersklasse auch den 2. Platz. Zusätzlich konnte sie sich sehr sich über den Stadtmeister-Pokal freuen, da Viole weder Sarstedterin noch einem hiesigen Verein zugehörig ist. Ihre Teamkolleginnen Lucy Münker (U12) und Lilit Korb (U10) konnten sich souverän im Mittelfeld platzieren und erreichten nach 3:26 min (Platz 13) bzw. 3:39 min (Platz 11) das Ziel. Für Lilit war dieser Straßenlauf eine Premiere. Die FSV-Turnerin Magdalena Bahn (U12) ging ebenfalls an den Start und überquerte nach guten 3:22min (Platz 11) die Ziellinie.

Weiterlesen: FSV-Kids räumen beim Adventslauf ab!

Jana Schlüsche gewinnt den Hermann-Löns-Park-Lauf

Bei kaltem, aber trockenem Wetter ging es für die Läuferin Jana Schlüsche (FSV Sarstedt) am 10. November auf die 5-km-Strecke durch den windgeschützten Hermann-Löns-Park in 2019 11 10 Hermann Löns Park LaufHannover. Zu Beginn hängte sich Jana an ihre Mitkonkurrentin Marie Pröpsting (VfL Eintracht Hannover), die mit eigenen Tempomachern auf die Strecke ging. Nach einem sehr schnellen ersten Kilometer lies Jana Marie ziehen, da ihr das Tempo etwas zu hoch war. Denn am Vortag hatte Jana im Training bereits einige harte Tempoläufe absolviert, so dass die Beine davon noch etwas schwer waren. So lief sie lieber in ihrem eigenen Tempo weiter und erreichte nach guten 18:46 min das Ziel. Damit belegte sie den ersten Platz in ihrer Altersklasse U20 und wurde insgesamt zweitbeste weibliche Teilnehmerin.

Oliver Potthast wird Kreismeister im Speerwurf

Am 29. September 2019 fand der traditionelle Herbstwerfertag der FSV Sarstedt im Jahn-Sportpark statt. Gleichzeitig wurden auch die Kreismeisterschaften für die Schülerklassen im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen ausgerichtet. Der Wettergott meinte es mit den Athleten leider nicht gut. Es regnete von Beginn an kontinuierlich. Erst zum Nachmittag ließ sich auch mal kurz die Sonne blicken.

Von der ausrichtenden FSV stieg Oliver Potthast (M13) gut in den Wettkampf ein und sicherte sich im Speerwurf mit neuer persönlicher Bestleistung von 21,13 m den ersten Platz und damit den Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen folgte ein zweiter Platz mit 5,26 m. Auch im abschließenden Diskuswurfwettbewerb sicherte sich Oliver mit neuer persönlicher Bestleistung von 16,70 m nochmals den Vizekreismeistertitel. Sein Bruder Matthias (U18) erzielte sogar in allen drei Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Zu Beginn konnte er sich im Diskuswurf auf 17,13 m steigern und im Kugelstoßen auf 7,99 m. Beim Speerwurf folgten noch sehr gute 23,91 m.

Wurfroutinier Manfred Gröger (M65) zeigte ebenfalls einen guten Saisonabschluss. Bei strömenden Regen gelang ihm beim Diskuswurf...

Weiterlesen: Oliver Potthast wird Kreismeister im Speerwurf