Schützenausmarsch 2016 –lipstick deluxe

Der Plan war, dieses Jahr etwas mehr aufzufallen und nicht einfach in der Masse mitzugehen. Um das zu erreichen trafen sich bereits 3 Wochen vorher die Tänzerinnen von lipstick deluxe, um einen Bollerwagen zu präparieren. In den Farben Rot Weiß und Schwarz, den Farben des Logos der Gruppe, sollte der Wagen auffälliger gestaltet werden und mit einem Gestell das Logo für alle groß sichtbar gemacht werden. An einem sonnigen Nachmittag wurden also die Stoffstreifen, Heißklebepistolen, Plakate und Farben rausgeholt und fleißig losgelegt. Zwischendurch musste die Arbeit für ein kurzes „abrocken“ zur Musik unterbrochen werden, doch dann ging es weiter und nach knapp 4 Stunden war das Endresultat fertig und alle super zufrieden.

Um noch mehr Werbung für die Hip Hop Gruppe zu machen wurden Flyer gedruckt, die dann beim Ausmarsch zusammen mit den Bonbons verteilt wurden.

Am Tag des Ausmarsches waren alle motiviert und optimistisch, dass neue TänzerInnen dazu gewonnen werden können. Lipstick Deluxe war nie zuvor mit so vielen Teilnehmern am Start und mit dem selbst gestaltetem Bollerwagen konnte ja nichts mehr schief gehen. Leider zu früh gefreut, auf dem Weg zum offiziellen Aufstellungsort des Ausmarsches platzte ein Reifen… die Stimmung war kurz an einem Tiefpunkt, die ganze Arbeit war also umsonst. Damit zumindest das Schild und die Musikanlage mitgenommen werden konnte, wurde kurzerhand ein neuer Wagen organisiert. Dieser war zwar lange nicht so auffällig dekoriert, aber besser als nichts sagten sich die Tänzerinnen. Der Schützenausmarsch hat wieder sehr viel Spaß gemacht, auf dem Weg durch die Stadt wurden zwischendurch kleine Ausschnitte der Choreographie getanzt und fleißig Flyer verteilt.

Der Ausmarsch war gleichzeitig auch die letzte gemeinsame Aktion mit Jenna Hagenberger, die Tänzerin war jahrelang bei lipstick deluxe dabei, aber durch ihre Arbeitszeiten kann sie nun leider nicht mehr beim Training dabei sein. Doch die Freundschaft wird sicherlich bestehenbleiben und falls mal wieder eine private Aktion, außerhalb der Trainingszeiten, anstehen sollte ist sie immer herzlich eingeladen.

Falls Du Interesse daran hast bei uns mitzutanzen und nächstes Jahr auch bei Aktionen wie dem Schützenausmarsch dabei zu sein, wir trainieren mittwochs in der Lappenberghalle von 17:15-18:15 Uhr. Für genauere Informationen kontaktiert einfach die Trainerin Pia Simon unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Komm vorbei!

Schnupperkurs Nordic- Fit

„Halt, stopp ich hab mein Gummi verloren!“ und „Einen Moment bitte, hier hinten gibt es Nippelalarm“.

Was sich zunächst anhört, als wären wir nachts auf der Reeperbahn unterwegs hat tatsächlich etwas in Sachen Herzensangelegenheiten zu tun, aber in keinster Weise mit Hamburg.

Denn auf Wunsch einiger sportbegeisteter FSV `er, die nicht die gesamten Ferien hindurch eine Trainingspause einlegen wollten, hat sich eine Gruppe von 13 Sportlern zu einem Nordic- Fit Schnupperkurs zusammen gefunden.

Die Stunden gestalteten sich sehr abwechslungsreich. Was zum Einen mit der Zusammensetzung der Gruppe zu tun hatte, bei der eine Altersspanne von 25 Jahren zu verzeichnen, Anfängern und Fortgeschrittenen und eine männliche Vertretung zugegen war, und zum Anderen mit der Vielseitigkeit der Startorte.

Mal ging es bei Sonnenschein in Giebelstieg entlang der Giftener Seen, vom Sportplatz im Regen zum romantischsten Ortspunkt Ruthes, dorthin wo sich Leine und Innerste küssen, dann durch die Feldmark nach Ahrbergen oder in Richtung Hotteln, am Rand des Sonnenkamps und auch entlang des Bruchgrabens, wo wir auf besonders freundliche Mitbürger trafen. Um aber noch mehr Abwechslung zu bieten, hatte Heike Weiner, die diesen Kurs leitete, stets einige Überraschungen parat.

So erfreuten sich alle an diverse Ge(H) Hirntrainings Aufgaben, an Laufpausen, die mittels Kleingeräten wie Therabändern genutzt wurden um gezielt Muskeln aufzubauen und auch das eigene Körpergewicht lies bei einigen Zwischenübungen am Folgetag bei einigen einen leichten Muskelkater verspüren.

Am wichtigsten jedoch, gleich nach dem Herz- Kreislauf- Training, war der Spaß den die gesamte Gruppe hatte, was nicht nur den diversen Sprüchen s.o. zu verdanken war, denn auch zum krönenden Abschluss ließ es sich Dieter, dem einzigen Mann, nicht nehmen, seine Damen zu einer gemütlichen Runde in seinen Garten bei kalten Getränken und Zwiebel-kuchen einzuladen. Dafür nochmals herzlichen Dank auch an Hannelore.

Mal schauen ob es im nächsten Jahr wieder heißt:

“Liebe Leute, jetzt aber mal die Schultern zurück, Brust raus, Arme lang und etwas zügiger, nicht das uns noch die Nacktschnecken überholen.“

Heike

Sommerpause? Nicht für uns!

Sommer – Sonne - Sonnenschein Urlaubsfeeling…. die großen Ferien sind da und endlich hat man Zeit zum Durchschnaufen! Doch wer rastet der rostet und für alle Daheimgebliebenen sollte die sportliche Betätigung weiter gehen. Aus diesem Grund boten Nicole und Karen auch in diesem Jahr wieder ihr Feriensportprogramm an. Die Sommerpause in der Lappenberghalle stellte da keinen Hinderungsgrund dar, ein alternativer Trainingsort war schnell gefunden. Im Zeitalter von „Whatsapp“ wurde noch rasch die „Feriensportgruppe2016“ gegründet, in der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aus den verschiedenen Gruppen und auch aus einem anderen Verein, alle Hintergrundinfos erhielten. Sage und schreibe 45 Leute befanden sich in der Gruppe und ca 30 TN folgten im Durchschnitt jeden Montag diesem Angebot. Jeweils eine Stunde Bodystyling und Step standen auf dem Programm, wobei Karen und Nicole sich wöchentlich abwechselten um auch selbst einmal in den Genuß des Trainings zu kommen. Der Transport der benötigten Geräte und der Musikanlage klappte reibungslos, dafür herzlichen Dank an alle.

Die Resonanz und das Fazit :

Fitnesspause? Nicht für uns !

Nicole

Neu in unserem Sortiment…

Damit wir in unserer Abteilung auf dem neusten Stand, möglichst aktuell bleiben und versuchen wollen, unseren Teilnehmern etwas Neues bieten zu können wurden verschiedene Kleingeräte angeschafft. Sowohl für den Fitness,- als auch für den Präventionsbereich konnten die Multi-Elastibänder angeschafft werden. Diese Bänder sind ähnlich der Therabänder, allerdings sind sie wesentlich „Anwenderfreundlicher“. Sie bestehen aus Gummi und Stoff, fast wie ein Hosenträger, nur breiter und liegen doppelt, so das jeweils 8 Schlaufen entstehen die numeriert sind. Hier kann gezielt angegeben werden wie die Intensität sein soll. Ein Abschnüren der Hände wird vermieden und ein Arbeiten sowohl exzentrisch als auch konzentrisch ist möglich.

Des Weiteren wurde zwei TRX Gurte und 4 Eisenkugelhanteln mit jeweils 8 und 10 kg erworben.

TRX werden in die Ringe eingehängt und man geht entweder mit den Füssen oder Händen in die jeweiligen Schlaufen. Ein hervorragendes, aber mega anstrengendes Ganzkörpertraining. Die Kugelhanteln eignen sich zum anheben und transportieren von Gewicht, aber auch für diverse Schwungübungen. Dabei ist ein hohes Maß an Körperspannung erforderlich.

Aufgrund der großen Resonanz des PowerZirkelworkshops im Januar war es möglich diese Geräte, nur mit einem kleinen Zuschuß aus der Abteilungskasse, anzuschaffen.

Nicole